Vom 28.-30.01. hat die FEH 73 Kindern und drei Lehrern die Gewässer des Emslandes und ihre Bewohner näherbringen dürfen. Dabei wurden alle in die Geschichte und aktuelle Problematik der Gewässer im Emsland eingeführt, aber die Schüler/innen konnten auch hautnah ihre Bewohner kennenlernen. Sowohl Kleinstlebewesen als auch große und z.T. sehr seltene Fische, wie die Quappe, konnten die Kinder in ihrer natürlichen Umgebung an der Lathener Beeke beobachten und bestimmen. Für die Kinder, die sich für Technik begeistern, gab es eine Einführung in das Messen von Wasserparametern und das Gerät für die Elektrofischerei wurde erklärt.

Foto: © Andreas Ellermann/EDVS Lathen