Die Fischereibiologische Station Ems-Hase hat gleich zwei Neuigkeiten: Zum einen dürften wir heute unseren neuen Mitarbeiter Lars Stratmann begrüßen (im Bild rechts), der unsere ökologische Station mit seiner Expertise im Bereich der aquatischen Kleinstlebewesen und weiteren aquatischen Themen bereichern wird (Masterabschluss: Aquatische Biologie). Zum anderen hatten wir heute eine wirklich spannende Veranstaltung zusammen mit der Stufe 6 der Oberschule Dörpen, bei der die Kinder in vier verschiedenen Stationen viel zum Thema „Aal“, „Fischwanderungen in der Ems“ und „wichtigen aquatischen Kleinstlebewesen aus der Ems“ gelernt haben. Knapp 80 Kinder hatten einen spaßigen und lehrreichen Vormittag, bei dem die emsländische Natur mit allen Sinnen wahrgenommen wurde.

Ein großes Dankeschön gilt dem Angelsportverein Dörpen, der uns tatkräftig bei der Aktion geholfen und unterstützt hat. Ohne den Verein und die vielen helfenden Hände wäre die Aktion nicht möglich gewesen. Wir möchten uns auch bei den Lehrkräften der Oberschule bedanken für die Unterstützung.